• Startseite
  • Verein
    • Allgemeines
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Ehrenmitglieder
  • Abteilungen
    • Übersicht
    • Korbball
      • Neuigkeiten
      • Frauen
        • Trainer und Betreuer
      • Jugend 19
        • Trainer und Betreuer 19
      • Jugend 15
        • Trainer und Betreuer 15
      • Jugend 12
        • Trainer und Betreuer 12
      • Jugend 9
        • Trainer und Betreuer J9
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft Herren
      • 2. Mannschaft Herren
      • 3. Mannschaft Herren
      • 4. Mannschaft Herren
      • 5. Mannschaft Herren
      • 6. Mannschaft Herren
      • Jugend-Mannschaft
      • Vereinsrangliste und Bilanzen
    • Volleyball
    • Gymnastik
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Männerfreizeit
    • Wandern
      • Wanderplan 2023
    • Fußball
      • Herren
      • Jugend
  • Satzung und Ordnungen
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Datenschutzordnung
    • Ehrenordnung
    • Jugendordnung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
  • Gaststätte
  • Startseite
  • Verein
    • Allgemeines
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Ehrenmitglieder
  • Abteilungen
    • Übersicht
    • Korbball
      • Neuigkeiten
      • Frauen
        • Trainer und Betreuer
      • Jugend 19
        • Trainer und Betreuer 19
      • Jugend 15
        • Trainer und Betreuer 15
      • Jugend 12
        • Trainer und Betreuer 12
      • Jugend 9
        • Trainer und Betreuer J9
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft Herren
      • 2. Mannschaft Herren
      • 3. Mannschaft Herren
      • 4. Mannschaft Herren
      • 5. Mannschaft Herren
      • 6. Mannschaft Herren
      • Jugend-Mannschaft
      • Vereinsrangliste und Bilanzen
    • Volleyball
    • Gymnastik
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Männerfreizeit
    • Wandern
      • Wanderplan 2023
    • Fußball
      • Herren
      • Jugend
  • Satzung und Ordnungen
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Datenschutzordnung
    • Ehrenordnung
    • Jugendordnung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
  • Gaststätte

Allgemeines über den VFL

Der VfL 1924 Niederwerrn e.V. wurde 1924 von 22 Männern als Fußballverein gegründet. Mit seinen vielfältigen sportlichen Angeboten in unterschiedlichen Abteilungen wuchs der Verein seitdem zu einem der größten Vereine der Gemeinde.

Unsere sportlichen Angebote umfassen neben Fußball die Ballsportarten Korbball und Volleyball. Sie werden ergänzt von unserer sehr erfolgreichen Tischtennisabteilung sowie einer mehrgliedrigen Turn- und Gymnastikabteilung bestehend aus Kinderturnen, Frauengymnastik, Männer-Sport-Freizeitgruppe. Von unserer Wanderabteilung werden regelmäßig Wanderungen organisiert.

Unsere erfolgreiche Jugendarbeit zeigt sich an den vielen jugendlichen Vereinsmitgliedern sowie am engagierten und zielstrebigen Einsatz unserer gut ausgebildeten Übungsleiter und Übungsleiterinnen.

Die sportlichen Aktivitäten finden auf den gepflegten Sportanlagen in der Wernaue statt. Dazu gehören drei Fußballrasenplätze, Rasenplätze für Korbball. Daneben trainieren wir in der Hugo-von-Trimberg-Turnhalle, dem Gemeindezentrum und der Landkreissporthalle in Schweinfurt.

Mitten in den Sportanlagen liegt unser Sportheim mit Gaststätte (09721 / 48360), in der sich regelmäßig Stammtische treffen und das auch für gemütliche Familienfeiern zur Verfügung steht. Die gute Parkplatzsituation, der angrenzende Park mit Spielplatz und die Ausstattung des Nebenzimmers mit Leinwand und Beamer für Sportübertragungen und Firmenpräsentationen runden unser Angebot im Sportheim ab.

Neben diesem sportlichem Engagement sind wir seit 1959 Ausrichter der Niederwerrner Kirchweih. Wurde sie früher noch im August an vier Tagen als Festzeltbetrieb mit Vergnügungspark auf dem im Jahre 2007 neu gestalteten Festplatz durchgeführt, findet seit 2019 im Juli an zwei Tagen eine Parkkirchweih unter freiem Himmel statt.

Unsere ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen organisieren viele andere Veranstaltungen in größerem und kleinerem Rahmen im Sportheim, in der nahen Parkanlage und anderen Lokalitäten organisiert, wie etwa  traditionell der Kinderfasching im Gemeindezentrum am Faschingssonntag.

Haben wir Ihr Interesse an unserem Verein geweckt?

Auskünfte zu unseren Angeboten können Sie auch bei den Vorstandsmitgliedern und den Abteilungsleitern erhalten.

VfL Niederwerrn 1924 e.V.
Jahnstraße 12, 97464 Niederwerrn

Impressum